Normalität

So langsam wird mein Leben und mein Wochenablauf hier zur Normalität, nachdem ich mich eingelebt habe und mittlerweile mit allem hier, sei es dem täglichen Leben oder der Uni, vertraut bin.
Meine Woche ist, von der reinen Anwesenheit in der Uni, recht locker. Allerdings wird hier sehr viel self work erwartet, dh. wir bekommen Hausaufgaben auf inkl. langer Leselisten und Fragen, die beantwortet werden müssen. Außerdem stehen fast wöchentlich Essays an, die ich schreiben und abgeben muss. Die Seminarvorbereitung nimmt noch recht viel Zeit ein.
Ansonsten ist der Plan, den Freitag und/oder das Wochenende zum Reisen zu benutzen, wenn das Wetter denn mal auf meiner Seite ist.

Am 15. kommt mich meine kleine Schwester für eine Woche besuchen, worauf ich mich schon sehr freue. Am Sonntag bringe ich sie wieder nach Heathrow zum Flughafen und fahre von dort weiter nach Reading, ein paar Freunde besuchen. Netterweise darf ich dort schlafen (danke Pia!) und fahre dann am Montag zurück nach Canterbury. Einen Zwischenstopp werde ich in London einlegen und, je nach Wetter, dort ein paar Stunden verweilen.
Ansonsten steht dieses Jahr nur noch das DAAD-Treffen in London sowie mein Besuch in Oxford an. Paris, Dublin & Co werde ich mir für besseres Wetter im Frühjahr aufheben, denke ich.