Die Bibliothek hier ist wirklich fantastisch.
1. Die Öffnungszeiten sind super: Von morgens acht bis Mitternacht hat die Bib hier durchgehend geöffnet, während der Klausurenphase bis nach Mitternacht
2. Die library ist in drei verschiedene Zonen aufgeteilt: In der ‘social learning zone’ gibt es Sofas, Tische mit PCs und Laptops zur freien Nutzung, Kopierer und Drucker und nebenan eine Cafeteria. Reden, Telefonieren, Essen usw. ist erlaubt. In der ‘quiet study zone’ gibt es Tische zum gemeinsamen Arbeiten und leise Gruppenarbeit ist erlaubt. In der ‘silent study zone’ darf nicht geredet, sondern nur ruhig gearbeitet werden.
3. Die Vernetzung ist hier unglaublich gut, alles läuft über meine student ID. An einem Schalter kann ich diese mit Geld aufladen, dafür brauche ich nicht mal die Karte, sondern nur meine Zugangsdaten. Ueber die PCs kann ich Drucken und Kopieren, das ganze wird automatisch von meinem Betrag abgezogen, den ich vorher aufgeladen habe.
4. Die library ist riesengross und hat so ziemlich jedes Buch mehrfach in neuster Auflage
5. Taschen, Jacken und Getränke dürfen mit in die library genommen werden – was extrem gut ist!
6. Die Ausleihe und Rückgabe funktioniert über einen PC, dh. man scannt sein Buch selber ein und gibt es auch so wieder ab – geht ziemlich schnell und einfach
Die Profs stellen hier sogenannte reading lists online. Dh. ich weiß jetzt schon, was ich in zwei, vier oder sieben Wochen lesen muss und kann mir diese Artikel, die alle per pdf zur Verfügung gestellt werden, jetzt schon ausdrucken.
Und so sitze ich hier in der library, trinke Kaffee und drucke meine Dokumente für die nächsten Wochen aus. Sieht auf jeden Fall strebsam aus! :-)